Chaoshoch4

Willkommen in unserem alltäglichen Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Lesechallenges
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wohnzimmer
    • Dekoideen
    • Bücherregal
    • Familiengeschichten
    • Filme und Serien
    • Spieleabend
    • Tierkörbchen
    • Weihnachten
  • Küche
    • Leckereien im Test
    • Muttis Kaffeerunde
    • Rezepte
    • Tägliche Begleiter
  • Kinderzimmer
    • Autismus
    • Baby und Kinderpflege
    • Babypäckchen
    • Babys
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schwangerschaft
    • Spielsachen
  • Bastelecke
    • DIY
    • Filofax
  • Badezimmer
    • Kosmetik und Pflege
    • Kosmetikboxen
    • Parfüm
    • Putzschrank
  • Schlafzimmer
    • Kleiderschrank
    • Schmuckkästchen
  • Auf Achse
    • Events
    • Familienausflug
    • Lesungsbericht
    • Praktisches für Unterwegs
  • Aktionen
    • Autoreninterview
    • Blogtour
    • Challenges
    • Gewinnspiele und Verlosungen
    • Herbstzeit ist…

Westworld Fans aufgepasst – So cool ist das Mobile Game

4. Juli 2018 By influ 11 Comments

Hallo meine Lieben,

Männe kam letzte Woche von der Arbeit und hielt mir erstmal sein Handy unter die Nase. Im ersten Moment dachte ich, er hätte wieder angefangen Fallout Shelter zu spielen und würde mir neue Inhalte zu dem Spiel zeigen wollen. Aber weit gefehlt. Das Spiel, welches auf den ersten Blick wirklich große Ähnlichkeit mit Fallout Shelter aufweist, entpuppte sich als etwas vollkommen anderes. 

Westworld!

Hände hoch, wer die Serie ebenso großartig findet wie wir. Ehrlich, ich bin schon vom Intro und der Titelmusik jedesmal total begeistert. Absolut episch. 

Und die Story…. und Anthony Hopkins… wirklich großartig, wer die Serie noch nicht gesehen hat: Nachholen, sofort. 

Alle anderen, dürfen weiterlesen und gemeinsam mit mir ein paar Hosts bauen und Gäste glücklich stimmen. 

Los geht’s.

 

Westworld Mobile Game Los gehts

 

Der Einstieg in Westworld

Natürlich wird man als „Newcomer“ in Westworld nicht einfach in den laufenden Parkbetrieb geworfen. Nein, man fängt tatsächlich bei 0 an. Man startet mit einem kleinen Tutorial, in dem einen erklärt wird, wie man selbst Stück für Stück die einzelnen Parkgebiete aufbaut, wie man in den unterirdischen Räumen Hosts erstellt, analysiert, kalibriert, aufwertet, wartet etc. pp. und wie man letzten Endes die Parkbesucher glücklich stimmt.

Und dabei werden einem auch schnell die ersten großen Unterschiede zu Fallout Shelter bewusst. Westworld, ist nämlich um einiges komplexer gestaltet und man muss als Spieler selbst viel aktiver sein um erfolge zu erzielen. 

 

Westworld Mobile Game Start in Sweetwater

 

So wie man, in der Serie im beschaulichen kleinen Westerndorf Sweetwater startet, so startet man auch im Mobile Game dort. Man baut zügig die unterschiedlichen Gebäude (den Mariposa Saloon, die Bank, das Sheriffshaus, einen Bestatter sowie einen kleinen Gemischtwaren Laden) + Pferdeferch für besondere Abenteuermissionen. Parallel zu den Gebäuden kommen die ersten Gäste nach Westworld und müssen mit passenden Hosts zusammen gebracht werden. 

 

Interaktionen zwischen Hosts und Gästen steuern - Westworld Mobile Game

 

Interaktionen zwischen Hosts und Gästen in Westworld

Wie ihr in der Collage sehen könnt, muss der Spieler aktiv seine Hosts mit den Gästen zusammen bringen. Dabei muss der Spieler darauf achten, welche Wünsche der Gast hat, und wie diese vom Schwierigkeitsgrad her gewichtet sind. Denn nicht jeder Host kann jede Rolle spielen. Aber die Hosts sammeln Erfahrungspunkte durch die Interaktionen mit den Gästen. Je mehr Erfahrungspunkte sie sammeln, desto schneller steigen sie in ihren Rängen auf, können weitere Rollenfunktionen erlernen und wieder anspruchsvollere Gäste wie VIPs bedienen. 

Tippt ihr in den App auf einen Gast, so seht ihr anhand der farbig umrahmten Symbole welche Rolle, bzw welchen Handlungsstrang der Gast eurer Westworld gerne spielen möchte. Links bekommt ihr dann einen Kasten eingeblendet in dem ihr die passenden Hosts auswählen könnt.

Im Bild Nr. 3 (mitte – links), könnt ihr sehen das mir für die Predigergeschichte zwei unterschiedliche Hosts zur Verfügung standen. Einmal „Zedediah“ mit 2 Sternen und einem grün unterlegten Schwierigkeitsniveau, und einmal Jane mit 1 Stern und einem rot unterlegtem Schwierigkeitsniveau. Natürlich habe ich mich an dieser Stelle dann für Zedediah entschieden, denn Jane hätte den Gast nicht zufrieden stellen können, hätte weder Geld, noch Erfahrungspunkte erhalten und hätte stattdessen in die Reparatur gemusst weil sie vom frustrierten Gast erschossen worden wäre. Das typische Host Schicksal eben. 

Ein zusätzliches Augenmerk bei der Hostauswahl sollte man aber noch auf die Farbe der Hüte werfen. 

Das könnt ihr besonders gut auf den beiden unteren Bildern erkennen. Auf beiden Bildern sieht man „Grace Lorne“ also Gast, mit einem weißen Hut. Den trägt sie sowohl auf dem Kopf, wird aber ebenso mittig an ihrer Charakterplakette oben im Bildschirm eingeblendet. Der Host „Pistolen-Brown“ würde zwar von der Rolle und dem Schwierigkeitsniveau zu Grace passen, jedoch wird an seiner Plakette ein brauner Hut angezeigt. Auf dem Bild unten rechts hingegen, sieht man als Host „Cora Mae“ sie passt sowohl vom Schwierigkeitswert als auch von der weißen Hutfarbe zu Grace Lorne und bringt nach Abschluss der Aufgabe dann noch eine Bonusbelohnung in Form von zusätzlichen Münzen, oder sogar Hostprogrammen zum erstellen weiterer Hosts.

 

Unterschiedliche Maps ins Westworld

 

Es gibt viel zu tun

Denn es gilt nicht nur das beschauliche Sweetwater aufzubauen und zu beleben. Auch andere Serienschauplätze wie die Abernathy Ranch, Las Mudas und Pariah müssen vom Spieler auf- und ausgebaut werden. Eine Ausnahme bietet dabei Escalante. Escalante steht nämlich, sofern man es freischaltet bereits. Ist jedoch immer nur teilweise nutzbar und wird nicht für Gäste freigegeben sondern dient allein als „Teststadt“ für die Hosts. Angestellte der „Delos“ können dort dann mit den Hosts interagieren und stellen dem Spieler als Belohnung Materialen für Requisiten zu Verfügung. Diese Requisiten können dann genutzt werden um die Hosts weiter auszubauen. 

 

Autoaufgaben in Westworld

Tägliche Zusatzaufgaben in Westworld Mobile

Storyline Aufgaben in Westworld

 

Aber, nicht nur überirdisch gibt es für den Spieler einiges zu tun, auch unterirdisch muss dieser sich bei Delos behaupten. So gibt es täglich diverse Autoaufgaben und tägliche Aufgabenlisten gegen verschiedene Belohnungen abzuarbeiten. Je mehr der Spieler also spielt und seine Aufgaben erfüllt, desto höher fallen die Belohnungen aus. 

Die „Aufträge“, oder wie ich sie nennen würde Storyline Quests erledigt der Spieler dabei ganz nebenbei und trifft dabei immer wieder auf unterschiedliche Charakter NPCs aus der Serie. 

 

Westworld Ingameshop

 

Extrawünsche und meine Meinung nach der ersten Woche

Natürlich hat auch dieses Spiel wieder einen Ingameshop. Kaum ein kostenfreies Spiel kommt mehr ohne aus. Irgendwie wollen die Entwickler ihr Geld ja wieder ein bekommen. Und das ist bei Westworld natürlich genauso. Wer besondere Wünsche, wie eine eigene Maeve, oder eine durchgeknallte Killer Dolores hat, muss für diese teils ordentlich in die virtuelle Tasche greifen. 

Verglichen zu der Harry Potter App, habe ich persönlich bisher nicht das Gefühl gehabt, Geld investieren zu müssen. Ich spiele das Spiel nun seit etwas über einer Woche und bin aktuell auf Stufe 23 unterwegs. Ohne einen Euro investiert zu haben. Es sind alle Städte freigeschaltet und ich kann meinen Westworld Park gut mit Hosts versorgen und stetig weiter aufwerten. Bislang hatte ich noch kein Probleme dass mir die Münzen oder Diamanten ausgegangen wären. 

Zusätzliche Inhalte freispielen

Kostenfreie Inhalte in Westworld freispielen

 

Im Gegenteil. In der Westworld Mobile App hat man sogar die Möglichkeit regelmäßig sich zustätzliche Inhalte und Hosts kostenfrei einfach freizuspielen. Klar, man braucht dann länger um sich zum Beispiel eine Dolores freizuspielen, als wenn man sie für 50€ einfach kaufen würde. Aber man hat eben die Wahl. Und das ist etwas, was ich wirklich gut geregelt finde. 

Auch gefällt mir diese 70er Jahre Comicgrafik in der die Entwickler das Spiel designed haben unheimlich gut und ich hoffe das nicht erst mit beginn der 3. Serienstaffel neue Inhalte eingefügt werden. Ich denke ich konnte euch nun einen kleinen Einblick gewähren, aber glaubt mir, ich habe euch noch lange nicht alles gezeigt. Ihr dürft selbst noch einiges in Westworld Mobile entdecken, das Spiel ist wirklich überraschend Komplex.

Aber jetzt seid ihr dran. Kanntet ihr die Westworld App schon? Habt ihr sie schon gespielt? Oder könnt ihr womöglich überhaupt nichts mit der Serie Westworld anfangen? Schreibt mir eure Meinungen und Erfahrungen in die Kommentare 🙂

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
«
»

Filed Under: Allgemein, Spieleabend, Wohnzimmer Tagged With: bEHaviour, Delos, Gamereview, HBO, HBO Serie, Simulation, Sweetwater, Warner Bros., Warner Brothers, Warner Brothers Games, WB Games, Westworld, Westworld App, Westworld Handyapp, Westworld Mobile

Comments

  1. Sina says

    6. Juli 2018 at 12:13

    Kannte ich noch nicht, ist aber auch glaube nicht so meins 😉

    Antworten
    • influ says

      8. Juli 2018 at 21:31

      Schade, aber Geschmäcker sind eben verschieden 🙂

      Antworten
  2. Eliane says

    6. Juli 2018 at 21:46

    Wenn ich doch nur auch noch Zeit zum Gamen hätte! Davon würde ich bestimmt sofort süchtig. 😉

    Antworten
  3. Alu says

    6. Juli 2018 at 23:16

    Ich liebe Westworld. Kann mir das aber gar nicht als Mobile Game vorstellen. Ich muss es mir mal anschauen. lg Alu

    Antworten
    • influ says

      8. Juli 2018 at 21:28

      Ja, Westworld ist Hammer oder? Allein das Intro. Ich könnte mir stundenlang die Intromusik anhören.

      Antworten
  4. Jacquy says

    7. Juli 2018 at 8:35

    Ich hatte noch nichts davon gehört, das klingt aber wirklich cool und ich werde das Spiel sicher mal ausprobieren. Danke für die Vorstellung!

    Antworten
    • influ says

      8. Juli 2018 at 21:28

      An mir ist das Spiel auch erst komplett vorbei gegangen. Mein Mann hat es mir gezeigt. Und weil die Serie einfach schon so mega ist, musste ich das Spiel einfach antesten und vorstellen.

      Antworten
  5. Michaela says

    7. Juli 2018 at 10:34

    wir sind im Moment total auf Super Mario 😂 dein Spiel muss ich mir mal ansehen, danke für den Tipp

    Antworten
    • influ says

      8. Juli 2018 at 21:27

      Super Mario ist auch ein totaler Evergreen! Wir spielen ihn auch immernoch. Sogar in der alten Super Nintendo Version auf der SNES <3

      Antworten
  6. Nadja says

    8. Juli 2018 at 21:41

    Ich kannte Westworld noch gar nicht. Klingt aber sehr spannend!

    Antworten
    • influ says

      9. Juli 2018 at 9:22

      Dann musst du dir die Serie unbedingt mal ansehen. Ist wirklich sehr gut gemacht 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Beate, ich bin 30+, verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Gemeinsam mit Hund und Katze leben wir in einem kleinen Häuschen im Kölner Umland und ich liebe einfach alles, was das Leben interessanter & bunter macht.


  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Werbung

Instagram

weitere...Folge mir auf Instagram

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt 484 Aufrufe
  • Kunterbunter - Butterkeks - Geburtstagskuchen Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 272 Aufrufe
  • Benjamin Oltmanns Ernährungsplan - mein Tipp an Low Carb Anfänger Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 206 Aufrufe
  • Weg mit dem Gewürzdosen Chaos Weg mit dem Gewürzdosen Chaos 109 Aufrufe
  • Weight Watchers - bislang nur viel Frust, statt "feel good" Weight Watchers – bislang nur viel Frust, statt "feel good" 92 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 87 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 81 Aufrufe
  • Kresse im Ei Kresse im Ei 69 Aufrufe
  • Mini Bananen Schokoladen Käsekuchen Mini Bananen Schokoladen Käsekuchen 57 Aufrufe
  • süßer Quarkauflauf als Low Carb Frühstück oder Dessertidee süßer Quarkauflauf als Low Carb Frühstück oder Dessertidee 54 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Limited Edition Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Tommy Krappweis Unter die Lupe genommen Verlosung
Juli 2018
M D M D F S S
« Jun   Aug »
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archiv

Besucher

  • 1060936Seitenaufrufe gesamt:
  • 529Seitenaufrufe heute:
  • 620Seitenaufrufe gestern:
  • 6190Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 627778Besucher gesamt:
  • 364Besucher heute:
  • 410Besucher gestern:
  • 3490Besucher letzte Woche:

Copyright © 2019 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2019 · Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung