Chaoshoch4

Willkommen in unserem alltäglichen Familienwahnsinn

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • RSS
  • Home
  • Über uns
  • Lesechallenges
  • Rezepte
  • MediaKit / Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wohnzimmer
    • Dekoideen
    • Bücherregal
    • Familiengeschichten
    • Filme und Serien
    • Spieleabend
    • Tierkörbchen
    • Weihnachten
  • Küche
    • Leckereien im Test
    • Muttis Kaffeerunde
    • Rezepte
    • Tägliche Begleiter
  • Kinderzimmer
    • Autismus
    • Baby und Kinderpflege
    • Babypäckchen
    • Babys
    • Kindergarten
    • Schule
    • Schwangerschaft
    • Spielsachen
  • Bastelecke
    • DIY
    • Filofax
  • Badezimmer
    • Kosmetik und Pflege
    • Kosmetikboxen
    • Parfüm
    • Putzschrank
  • Schlafzimmer
    • Kleiderschrank
    • Schmuckkästchen
  • Auf Achse
    • Events
    • Familienausflug
    • Lesungsbericht
    • Praktisches für Unterwegs
  • Aktionen
    • Autoreninterview
    • Blogtour
    • Challenges
    • Gewinnspiele und Verlosungen
    • Herbstzeit ist…

Einschulung – Was gehört in den Schulranzen

6. August 2018 By influ 3 Comments

Hallo meine Lieben,

weiter geht’s mit Fünnis Einschulung. Zu letzt habe ich euch zu diesem Thema ja unsere selbstgebastelte Batman-Minion Schultüte inkl. Bastelanleitung und Befüllung gezeigt. Für welchen Schulranzen Finn sich entschieden hat, habe ich euch auch schon gezeigt. Aber heute werden wir mal einen Blick hinein werfen und gucken, was es für die Einschulung denn alles so an Schulmaterial benötigt.

 

Was muss zur Einschulung in den Schulranzen - Foerderschule Edition

 

Vorab sei aber nochmal erwähnt. Finn wird eine Förderschule für Geistige Entwicklung besuchen, daher hebt sich meine Liste etwas von den Materiallisten der Regelgrundschulen ab. Ich weiß, dass beim großen zur Einschulung z.B. auch Knete auf der Liste stand (die irgendwann unbenutzt zurück kam), die hatte Finn wiederum nicht draufstehen. Dafür stehen bei Finn aber wiederum eine Matschhose sowie Wechselsachen mit auf der Liste. Ebenso gibt es aber viele Dinge die sich einfach grundsätzlich überschneiden, oder einfach hilfreich sind im Alltag und daher in jeden Schulranzen gehören sollten. 

 

Schnellhefter und Hefte

Schnellhefter und Hefte zur Einschulung

 

Natürlich gehören Schnellhefter in den Schulranzen. In unterschiedlichen Farben, je nach Fach. Ich habe mich diesmal ganz bewusst für stabilere Schnellhefter von der Firma Brunnen ( <– Amazon Partnerlink) entschieden. Die sind zwar deutlich teurer als die 10er Packs für nen 1€, aber eben auch wesentlich dicker, so dass sie hoffentlich nicht nach kurzer Zeit total verknickt sind. 

Hefte standen bei Finn zwar noch keine auf der Liste, ich habe aber trotzdem  schon mal ein Erstklässler Schreiblernheft mit Häuschchen am Zeilenanfang, sowie ein Matheheft in 7er Großkaro zur Einschulung gekauft. 

Obendrauf gibt es dann noch eine stabileres A5 Hardcover Notizbuch als Mitteilungsbuch, zur Kommunikation zwischen Lehrern und Eltern. 

 

Heftbox praktischer Helfer im Schulranzen

 

Damit die Schnellhefter und Hefte, aber im Schulalltag nicht wild im Schulranzen umherfliegen, oder zwischen die Bücher rutschen, habe ich zusätzlich eine Heftbox gekauft. Diese wird dann in das große Fach des Schulranzens gestellt und gibt den Schnellheftern und Heften einen besseren Stand. Mega praktisch! Das Firmenlogo habe ich einfach passend zum Schulranzen Design mit einem großen Batman Sticker überklebt. 

 

Das gehört ins Schulmäppchen

Ja, dieser Rubrik habe ich mich schon mal ausführlich angenommen und euch das Schulmäppchen vom großen Bruder für die Regelschule gezeigt. Heute bekommt ihr noch einen Einblick in ein Förderschulmäppchen.

 

Was gehoert ins Schulmaeppchen zur Einschulung

 

Beim Schulmäppchen gibt es schon einen großen Unterschied zwischen Förderschule und Regelschule. Denn während in der Regelschule neben den Buntstiften auch Filzstifte und Wachsmalstifte verlangt werden, benötigt Finn in der Förderschule allein Holzbuntstifte. Natürlich ergonomische Buntstifte in dünn und dick. Ebenfalls ein ergonomischer Bleistift HB, Radiergummi, Anspitzer (mit Döschen), ein kleines Lineal, sowie ein 30cm Lineal, eine abgerundete Schere, und Klebestifte. 

Hinzu kommen noch ein Wassermalkasten,ein Pinselset ein großer Zeichenblock eine Sammelmappe A3 für die Kunstwerke.

 

Frühstücksbox + Trinkflasche für die Schulpause

Ein weiteres wichtiges Thema sollte die Frühstückspause darstellen. Bitte, gebt euren Kindern ein ausreichendes Frühstück und Getränke in einer nachfüllbaren Flasche mit.  Bei uns gab es früher noch Milch und Kakao welche man in der Schule bestellen konnte für die Kinder. Da wurde dann 1x im Monat das „Milch- und Kabageld“ in der Klasse eingesammelt. Na, wer erinnert sich noch? Wer dieses dann vergessen hat abzugeben, musste in den nächsten Wochen von Zuhause Trinkpäckchen mitbringen. 

Nun, unsere Milch und Kabaflaschen gibt es heute nicht mehr in der Schule. Daher ist es wichtig das ihr neben einer guten Brotdose auch eine gute Trinkflasche für eure Kids besorgt. Am besten eine, die sie bei Bedarf einfach am Wasserhahn nochmal auffüllen können.

Ikea Brotdose und Wasserflasche fuer die Schule

Für Finn sind wir bei Ikea fündig geworden. Die gleiche Brotbox hatte er schon seine kompletten 4 Jahre Kindergartenzeit täglich in Benutzung, und sie ist immer noch super. Dennoch dachte ich, dass die alte nach 4 Jahren nun langsam ausgedient hat und gegen eine neue ersetzt werden könnte. Sie hat herausnehmbare Fächer, was meinen Autisten natürlich besonders freut. In ein Fach kommt sein Brot, in ein anderes seine Apfelschnitze und in ein drittes seine Reiswaffel. Kind glücklich. Und ja, er bekommt die Box auch alleine geöffnet und wieder geschlossen. Passend dazu habe ich ihm eine große Wasserflasche gekauft und beides – ebenso wie die Heftebox mit einem Batman Sticker und dem Namen versehen. 

 

Sport- und Schwimmsachen

Zu guter Letzt gibt es neben den normalen Schulfächern wie Deutsch und Mathe auch Sport- und Schwimmunterricht. Dafür wird natürlich eine vernünftige Sporttasche benötigt. Während zum Turnen, ein kleiner Turnbeutel ausreichend wäre, braucht das nasse Schwimmzeug schon eine ordentliche Sporttasche die nicht sofort durchweicht. In den meisten Schultaschensets sind bereit gute Sporttaschen inbegriffen, aber ggf. solltet ihr eben doch noch eine extra kaufen, falls keine dabei ist.

 

Inhalt des Scout Schulranzensets

 

In unserem Fall wird dafür natürlich auch eine spezielle Inkontinenzbadehose benötigt. Falls ihr in der gleichen Situation seid: diese könnt ihr euch vom Kinderarzt verschreiben lassen. Achtet aber drauf, dass auf dem Rezept auch wirklich „Inkontinenzschwimmhose für den Schulschwimmunterricht“ drauf steht. Denn nur für den Schulschwimmunterricht übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Dieses Badehose wird dann im Sanitätshaus auf das jeweilige Kind passgenau abgemessen und angefertigt. 1x im Jahr übernimmt die Krankenkasse die Kosten für diese Hose – wir haben bislang aber immer 30€ Eigenanteil zuzahlen müssen. Mit der Begründung dass man ohne behindertes Kind ja ebenfalls etwa 30€ für eine Badehose für die Schule ausgeben müsse. 

Aber, natürlich benötigt das Kind ebenfalls Sportsachen und ins besondere Hallenturnschuhe mit einer hellen Sohle. 

 

Alles mit dem Namen des Kindes versehen

Wie das mit Kindern eben so ist, bekommen die Sachen sehr schnell Beinchen. Sie werden verliehen, oder beim einpacken übersehen und liegen gelassen. Damit man die Sachen später auch dem jeweiligen Kind zuordnen kann, sollte alles mit Namen versehen werden. Beim Großen bin ich sogar hingegangen und habe jeden einzelnen Stift mit Namen versehen. Beim Kleinen war ich jetzt nicht ganz so akribisch. Immerhin wird seine Förderschulklasse lediglich aus 8 Kindern bestehen.

Namenssticker fuer Einschulung von Stikets

Aber ansonsten, habt ihr schon auf den Fotos gesehen, auf jedem Heft, dem Anspitzer, jedem Kleber überall klebt ein Namenssticker drauf. An seinem Schulranzen und seiner Sporttasche hängen kleine Metallanhänger mit Finns Namen und der Handynummer meines Mannes für den Notfall. 

Finn wird nicht wie andere Kinder die Grundschule im Ort besuchen, sondern mit einem Busunternehmen geshuttelt. Er wird, wie man es aus amerikanischen Filmen kennt, vor der Haustür mit einem Bus abgeholt, zur Schule gefahren und anschließend wieder an der Haustür abgesetzt. Sollte aus irgendeinem Grund mal etwas schief gehen, baumelt also eine Notfallnummer an den Taschen. Und sei es nur dass er die Sporttasche im Bus liegen lässt, sie ist definitiv eindeutig zu zuordnen.

Wie auch schon am Anfang erwähnt, wird an Finns Schule nun auch Matschsachen und Wechselkleidung gewünscht. Auch diese muss ich natürlich vernünftig mit Namen markieren können. Also auch Bügeletiketten sind gefragt. Diese können dann in alle Kleidungsstücke, die in der Schule bleiben – oder eben nicht dauerhaft bleiben sollen – wie Wechselkleidung, Matschsachen oder einfach in die Jacken des Kindes gebügelt werden. Schwupps sind auch diese als seins markiert. 

Für solche Etiketten gibt es im Internet inzwischen diverse Anbieter. Ich habe unsere bei Stikets bestellt und bin bisher absolut zufrieden. In dem Set war alles enthalten was wir brauchten und für Ausflüge sind sogar noch 3 Notfallarmbändchen mit Name und Handynummer enthalten gewesen. Das Set bestehend aus insgesamt 145 unterschiedlichen Etiketten hat uns 27,95€ gekostet.

 

Schulranzen Set Scout Alpha Bat

 

Was gehört wirklich zur Einschulung alles in den Schulranzen?

Damit ihr euch nicht jedesmal den kompletten Text durchlesen müsst, habe ich nochmal alles kurz und knapp in Listenform für euch zusammengefasst.

  • Schnellhefter in verschiedenen Farben
  • Erstklässler Hefte
  • Postmappe / Mitteilungsheft
  • eine Heftebox zum besseren organisieren der Schnellhefter und Hefte (optional)
  • ergonomische Holzstifte
  • (zusätzlich für die Regelschule Filzstifte, Wachsmalstifte und Knete)
  • ergonomische Bleistifte
  • Radiergummi
  • Anspitzer mit Döschen
  • 30 cm Lineal
  • abgerundete Kinderschere
  • Klebestifte
  • Wassermalkasten + Pinsel
  • großer A3 Zeichenblock
  • A3 Sammelmappe für Kunstwerke
  • Brotdose + Trinkflasche
  • Sportsachen insbesondere Hallenturnschuhe mit heller Sohle
  • Schwimmsachen ggf. Inkontinenzbadehose
  • Etiketten um alles mit Namen zu versehen

 

Ich hoffe meine Liste und meine zusätzlichen Tipps zur Einschulung waren hilfreich und wünsche euch und euren I-dötzchen einen tollen Schulstart.

 

 

 

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • merken  
  • teilen 
«
»

Filed Under: Allgemein, Kinderzimmer, Schule, Tägliche Begleiter Tagged With: 1. Schultag, Einschulung, Einschulung auf Förderschule, Einschulung was gehört in den Schulranzen, frühkindlicher Autist und Einschulung, gut ausgestatten für den Schulstart, Schulstart, Was braucht mein Kind zur Einschulung, Was gehört ins Mäppchen

Comments

  1. Judith Götzenberger-Dreyer says

    6. August 2018 at 15:20

    Hi, vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Darf ich noch fragen, wo es diese Batman Aufkleber gibt?
    Grüße Judith

    Antworten
    • influ says

      6. August 2018 at 15:33

      Hi,
      natürlich darfst du das 🙂
      Die Batman Sticker sind eigentlich Wandtattoos. Diese habe ich auf Dawanda gefunden gehabt – Da Dawanda aber zum Ende des Monats die Pforten schließt, wirst du sicherlich auch auf Etsy fündig. Für 28 Aufkleber hab ich was um die 10€ bezahlt und hab sie jetzt sowohl für die Schulsachen, als auch für die Kinderzimmermöbel bei ihm genutzt.
      Liebe Grüße,
      Beate

      Antworten

Trackbacks

  1. Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden - Chaoshoch4 sagt:
    22. August 2018 um 11:51 Uhr

    […] Klebefolie*  (<—Amazon Partnerlink) gekauft habe. Außerdem habe ich noch von den Schulsachen welche von den coolen Batman Wandtattoo Stickern gehabt, welche ich direkt mit verwendet habe. Auf […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suchst du was?


Hier schreibt:

Hi, mein Name ist Beate, ich bin 30+, verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Gemeinsam mit Hund und Katze leben wir in einem kleinen Häuschen im Kölner Umland und ich liebe einfach alles, was das Leben interessanter & bunter macht.


  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Werbung

Instagram

weitere...Folge mir auf Instagram

Die beliebtesten Beiträge der letzten Woche

  • Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt Sims4 alles rund um Downloads und wie man sie ins Spiel einfügt 478 Aufrufe
  • Kunterbunter - Butterkeks - Geburtstagskuchen Kunterbunter – Butterkeks – Geburtstagskuchen 272 Aufrufe
  • Benjamin Oltmanns Ernährungsplan - mein Tipp an Low Carb Anfänger Benjamin Oltmanns Ernährungsplan – mein Tipp an Low Carb Anfänger 208 Aufrufe
  • Weg mit dem Gewürzdosen Chaos Weg mit dem Gewürzdosen Chaos 104 Aufrufe
  • Weight Watchers - bislang nur viel Frust, statt "feel good" Weight Watchers – bislang nur viel Frust, statt "feel good" 91 Aufrufe
  • Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag Geburtstagsleckereien Cocktails für den Kindergeburtstag 87 Aufrufe
  • Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden Ikea Trofast Hack für kleine Superhelden 81 Aufrufe
  • Kresse im Ei Kresse im Ei 68 Aufrufe
  • Mini Bananen Schokoladen Käsekuchen Mini Bananen Schokoladen Käsekuchen 57 Aufrufe
  • süßer Quarkauflauf als Low Carb Frühstück oder Dessertidee süßer Quarkauflauf als Low Carb Frühstück oder Dessertidee 54 Aufrufe

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Schlagwörter

#KKBT 3 Sterne 4 Sterne 5 Sterne Arena Verlag Auslosung Autismus Bastelidee Basteln Basteltipp Blanvalet Verlag Carlsen Verlag Disney DIY DM DM Drogeriemarkt Essence Fantasy FJB Verlag Gewinner Gewinnerbekanntgabe Gewinnspiel Hardcover Heyne Verlag Jugendbuch Kinder Kinderbuch Kinofilm Knaur Verlag kochen für Kinder Limited Edition Low Carb Neuzugänge Produkttest Produktvorstellung Rezensionen Rezept Roman schmeckt Kindern Schnell und einfach Taschenbuch Thermomix Tommy Krappweis Unter die Lupe genommen Verlosung
August 2018
M D M D F S S
« Jul   Sep »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Archiv

Besucher

  • 1060912Seitenaufrufe gesamt:
  • 505Seitenaufrufe heute:
  • 620Seitenaufrufe gestern:
  • 6166Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 627756Besucher gesamt:
  • 342Besucher heute:
  • 410Besucher gestern:
  • 3468Besucher letzte Woche:

Copyright © 2019 · Delightful theme by Restored 316

Copyright © 2019 · Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite nutzt Cookies, ebenfalls werden durch die Nutzung von Plugins u.U. Daten an dritte (wie z.Bsp.: Facebook, Twitter und Google) übertragen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Impressum und der Datenschutzerklärung.AkzeptierenAblehnenDatenschutzerklärung